Generalversammlung 2015
Am Samstag, 28. November, fand im Restaurant Golfpark Nuolen die 44. ordentliche Generalversammlung des TC Lachen statt. Rund einhundert stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Generalversammlung teil.
Präsident Olaf Schürmann stellte seinen Jahresbericht unter das Motto „Tennis in der Schweiz boomt – dies gilt auch für Lachen!“ Aktuarin Marlène Blaser war bis Ende Mai 2015 im Dauereinsatz, denn eine Anmeldung nach der anderen „flatterte“ ihr ins Haus. Daher wurde per Juni 2015 ein Anmeldestopp verhängt und der Spielbetrieb bei gestiegener Mitgliederzahl beobachtet. Das Fazit: Die Tennisplätze sind gut frequentiert, es gibt ausreichend Möglichkeiten zum Tennis spielen. Im Frühjahr wird der Vorstand das Thema „Aufnahmestopp“ in der 1. Vorstandssitzung mit „frischen“ Mitgliederzahlen neu besprechen und bewerten.
Die vier Vorstandspositionen Vizepräsident, Spielleitung, Aktuar und Presse standen zur Wahl. Olaf Schürmann war glücklich und stolz, dass sich alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl an der Generalversammlung stellten und mit einem tosenden Applaus wiedergewählt wurden. „Mein ganz besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle Margreth Harder (2005), Tanja Greif (2008) und Marlène Blaser (2009), die seit vielen Jahren sehr wertvolle und engagierte Vorstandsarbeit im TC Lachen leisten. Und ich freue mich, dass auch Isabel Knobel weiterhin den Bereich Presse vertritt.“ Für den Bereich Revision stellte sich Karin Alber für zwei weitere Jahr zur Verfügung und wurde mit Applaus von der Generalversammlung in ihrem Amt bestätigt. „Auch unseren beiden Revisoren Karin Alber und Jürg Rinderknecht möchte ich ganz herzlich danken“, so Olaf Schürmann.
Was bleibt von 2015? 60 Neuanmeldungen, eine erfolgreiche IC-Runde und drei LachenOpen-Events der Extraklasse. Sie möchten mehr über das TCL-Tennisjahr 2015 erfahren? Gerne!
Bericht Präsident Olaf Schürmann
Bericht Spielleiterin Margreth Harder
Bericht Juniorenleiter Marco Auf der Maur
Der 1. After-Work-Termin 2016 steht auch schon fest: Freitag, 01. Juli. Die Agenda 2016 auch!