Lachner Interclub mit durchzogener Bilanz
Am vergangenen Wochenende wurde die allerletzte Lachner Interclub-Partie ausgetragen. Die Zweitliga-Damenmannschaft konnte gleich mit 6:0 reüssieren. Insgesamt war die Saison mit drei Abstiegen und sechs Ligaerhalten aber eher durchzogen.
Dass der Interclub bis in den Juli hineinreichte, war dem ungewöhnlich schlechten Wetter zuzuschreiben. Nach zahlreichen Verschiebungen konnten die Damen Aktive ihr fünftes und letztes Gruppenspiel gegen Herrliberg am vergangenen Sonntag endlich austragen. Bereits zum dritten Mal gewann das Team von Nadine Lombard klar mit 6:0. Am Ende fehlten nur zwei Punkte zum Gruppensieg und damit zur Aufstiegsrunde. Aber auch der zweite Gruppenrang darf als Erfolg gewertet werden.
Bereits früher beendeten die Zweitliga-Senioren das Turnier. Für die zweite und letzte Aufstiegsrunde empfingen sie den TC Thalwil zu Hause. Aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle konnten in den sechs Einzelpartien nur die Nummern eins und zwei, André Dütting und Martin Lenkeit, reüssieren. Mit dem zwischenzeitlichen Stand von 2:4 mussten nun alle drei Doppel gewonnen werden, um den Aufstieg doch noch zu schaffen. Nach dem Startsieg von Dütting/Kamer und Satzgewinnen in den beiden übrigen Doppeln waren die Aussichten vielversprechend. Die Gegner aus Thalwil holten jedoch auf, und verbuchten nach Champions-Tiebreaks zwei Doppelsiege auf ihr Konto. Damit haben die Lachner Senioren den Aufstieg in die erste Liga knapp verpasst.
Einige Lachner Interclub-Mannschaften verpassten den Aufstieg nur knapp.
Ohne Chance waren die Herren Aktive in der Aufstiegsbegegnung mit Einsiedeln. Die jungen Lachner kassierten eine klare 8:0-Niederlage, und treten damit im nächsten Jahr wiederum in der zweiten Liga an. Auch die Oldies des TCL hatten in der entscheidenden Runde um den Aufstieg in die Nationalliga B arg zu kämpfen. Gegen die starken Gegner aus Ittigen waren Werner Morgenthaler und Peter Eichenberger chancenlos. Max Flückiger lieferte sich mit seinem R6-klassierten Gegner ein spannendes Duell. Im entscheidenden Tiebreak verlor der Lachner wegen Zwischenrufen aus dem Publikum jedoch die Konzentration, und am Ende auch das Match. Einzig Walter Fleischmann siegte in seiner Einzelpartie souverän. Gegen die ehemaligen Berner Kantonalmeister war das Doppel Morgenthaler/Fleischmann jedoch chancenlos. So nützte den Lachnern auch der Sieg des zweiten Doppels Flükiger/Guntlin nichts mehr. Mit dem Endresultat von 2:4 verbleibt die Mannschaft in der ersten Liga.
Die Bilanz des Lachner Interclubs ist damit in diesem Jahr eher durchzogen. Gleich drei Damenmannschaften steigen ab: die erste Jungseniorinnen-Mannschaft spielt im nächsten Jahr in der Nati C, die zweite wechselt die Alterskategorie und tritt in der zweiten Liga an, und die Seniorinnen spielen nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr 2017 wieder in der dritten Liga. Alle anderen Mannschaften haben den Ligaerhalt geschafft. Herzliche Gratulation!