2x nächste Runde, 1x Ligaerhalt, 2x Abstieg
Die Bilanz der ersten Entscheidungsspiele ist gemischt, für die Lachner Interclubteams verliefen nicht alle Partien wunschgemäss. Noch stehen viele Entscheidungen aus.
Den positiven Anfang machten in der vergangenen Woche wiederum die Lachner Senioren 65+. Die erste Aufstiegsrunde gegen die Gegner aus dem Tessin endete mit einem glatten 6:0-Sieg. Werner Morgenthaler, Walter Fleischmann und Captain Ernst Guntlin konnten ihre Einzel relativ locker gewinnen, während Max Flükiger den Umweg Tiebreak nehmen musste. Auch im Doppel zeigten Morgenthaler/Fleischmann keine Schwäche und liessen den Herren aus Cureglia keinen Stich. Das zweite Doppel Flükiger/Noser hatte mehr zu kämpfen, konnte sich aber ebenfalls durchsetzen. Die letzte Aufstiegsrunde findet nun auf den heimischen Anlagen gegen Ittigen (BE) statt.
Konzentriert bei der Sache: TCL-Präsident Olaf Schürmann trug massgeblich zum Sieg der Jungsenioren bei.
Eine Erfolgsmeldung gibt es auch bei den Zweitliga-Jungsenioren zu verzeichnen. Das erste Aufstiegsspiel auswärts gegen den TC Lenggis konnte trotz ungemütlichem und nassem Wetter ohne Unterbrechung durchgespielt werden. Dank starken Leistungen von André Dütting, Klaus Haller, Olaf Schürmann und Fritz Fleischmann stand es bereits nach den Einzeln 4:2 für Lachen. Entsprechend reichte ein Sieg im Doppel um die nächste Aufstiegsrunde zu erreichen. Diesen Auftrag erledigte das Doppel Dütting/Lenkeit souverän. Nicht minder dominant konnte auch das zweite Doppel Schürmann/Haller reüssieren. Nachdem die Lachner nun uneinholbar in Führung lagen, wurde das letzte Doppel zugunsten kulinarischer Verwöhnung abgebrochen. Eine klare Sache war auch die Begegnung der Zweitliga-Senioren mit den Tennisfreunden aus Schwanden. In ihrem Abstiegsspiel liessen die Lachner nichts anbrennen, und siegten überlegen mit 6:1. Der Ligaerhalt ist damit souverän geschafft.
Den Damen ist der Tennisgott in dieser Saison leider etwas weniger gut gesinnt. Die Seniorinnen mussten in der ungeliebten Tennishalle in Wädenswil zur Abstiegsrunde antreten. Nach langen verletzungs- und krankheitsbedingten Abwesenheiten der Topspielerinnen blieben die Lachnerinnen chancenlos. Einen einzigen Trostpunkt konnten Vreni Cotti und Anna Kinsperger im Doppel sichern. Somit steht nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison nun gleich wieder der Abstieg an. Das Team von Anna Kinsperger lässt sich jedoch nicht entmutigen und wird im kommenden Jahr hoffentlich wieder mit voller Besatzung den erneuten Aufstieg anstreben.
Genau dasselbe Schicksal widerfuhr den Jungseniorinnen. Einzig Petrus stand in der Abstiegsrunde auf der Seite der Lachnerinnen; trotz schlechter Prognosen konnten die vier Einzel gespielt werden. Fanny Glattfelder siegte als Einzige mit viel Geduld gegen eine besser klassierte Gegnerin. Nachdem der erste Satz im ersten Doppel verloren ging und ein Gewitter einsetzte, war für Lachen kein Sieg mehr möglich und damit der Abstieg Tatsache. Das Ziel für die nächste Saison ist damit klar: Wechsel der Alterskategorie und mit neuem Elan wieder auf die Siegesstrasse.